Skip to content

Dämmerung der Demokratie: Wie Oligarchen den Kapitalismus in den Faschismus treiben

Streets with police and burning barricades

Der Kapitalismus steht an einem Wendepunkt. Während Oligarchen immer mehr Macht und Reichtum anhäufen, wächst die Ungleichheit und bedroht demokratische Werte. Historisch führte wirtschaftliche Unsicherheit oft zu Faschismus – wiederholt sich die Geschichte? Der Artikel beleuchtet, wie kurzfristiges Profitdenken, politische Manipulation und die Erosion der Mittelschicht eine gefährliche Spirale auslösen. Wohin führt dieser Weg? Ist ein gerechter Kapitalismus noch möglich oder steuern wir auf eine autoritäre Zukunft zu?

Freiheit in Gefahr: Warum wir den liberalen Gedanken neu definieren müssen

Bereitschaftspolizei im Einsatz in Frankreich

Die Freiheit steht unter Beschuss, verdreht von Populisten und Nationalisten, um Angst und Spaltung zu säen. Politiker wie Trump, Orbán und Meloni nutzen berechtigte Sorgen, um sie gegen Vielfalt und Fortschritt zu richten. Wahre Liberalität setzt nicht nur auf individuelle Freiheiten, sondern auf die gemeinsame Menschlichkeit, die uns verbindet. Die Welt braucht keine Mauern, sondern Brücken aus Verständnis und Einheit. Lasst uns die Freiheit als Symbol für Inklusion und Zusammenarbeit zurückerobern. Gemeinsam können wir definieren, was es wirklich bedeutet, frei zu sein.