Vor 100 Jahren starb Erik Satie – Stiller Punk und Revolutionär seiner Zeit

Satie's final persona, bowler-hatted and formally dressed

Am 1. Juli 2025 jährt sich der Todestag von Erik Satie zum hundertsten Mal – Zeit, den exzentrischen Klang-Poeten der Belle Époque zu feiern. Der Artikel beleuchtet Saties Leben vom Pariser Bohemien über seine skurrilen Outfits bis hin zu seiner Rolle als stiller Revolutionär der Musikgeschichte. Mit absurden Spielanweisungen, minimalistischen Meisterwerken und Freundschaften zu Picasso und Cocteau beeinflusste er Generationen – von John Cage bis Brian Eno. Ein Hoch auf den Mann, der Musik und Leben nie zu ernst nahm.

Vom Kult zur Kommerz – Wie Action-Sport-Marken ihre Seele an Investoren verloren

Die oft schmerzhafte Geschichte von Action-Sport-Marken wie Quiksilver, Billabong & Volcom. Einst von Ridern für Rider gegründet, kämpfen sie heute zwischen kultureller Authentizität und knallhartem Kommerz. Wie Finanzinvestoren die Szene umkrempelten, die Seele der Marken auf der Strecke blieb und warum Athleten bei Red Bull Events ihr Leben riskieren. Doch es gibt Hoffnung: Neue „Rider-Owned“-Brands die die Szene neu beleben und beweisen, dass Seele mehr zählt als Shareholder Value.